🖤 Akkustaubsauger & Saugwischer Black Friday Hammer-Deals ⬇️
Premium-Akkusauger und Wischsauger jetzt zu unschlagbaren Preisen sichern!
Bald VERGRIFFEN - Schnell sein lohnt sich - nur solange der Vorrat reicht. ⌛
-
Black Friday AngeboteBlack Friday Mega-Deals: Exklusive Angebote von Shark & Ninja! Entdecke Foodi Heißluftfritteusen, Küchengeräte, Staubsauger, Haarstyler & mehr – mit unglaublichen Rabatten!"Spare weitere 10% mit dem Code: FOX10 - Auf Deine gesamte Bestellung!"& Ninja - Top-MarkengeräteBlack Friday Mega-Deals: Exklusive Angebote von Shark & Ninja! Entdecke Foodi Heißluftfritteusen, Küchengeräte, Staubsauger, Haarstyler & mehr – mit unglaublichen Rabatten!"Spare weitere 10% mit dem Code: FOX10 - Auf Deine gesamte Bestellung!"Preis ab 189 € (399,99 €)
Black Friday DealsDer Akkuwischsauger Marktführer Tineco hat auch dieses Jahr sensationelle Black Friday & CYBER WEEK Deals bei Amazon 🤩!"So günstig habe ich die Geräte noch nicht gesehen"Black Friday & CYBER WEEKDer Akkuwischsauger Marktführer Tineco hat auch dieses Jahr sensationelle Black Friday & CYBER WEEK Deals bei Amazon 🤩!"So günstig habe ich die Geräte noch nicht gesehen"Preis ab 269 € (799 €)
Black Friday DealsNur jetzt bis zu 300€ sparen!
Entdecke innovative Dyson Technologie zu Black Friday Angebotspreisen."Sensationelle Angebote im Dyson Shop - Spare auf Premium- Akkusauger, Haarstyler und Raumklimageräte!"🖤 Black November Deals 🖤Nur jetzt bis zu 300€ sparen!
Entdecke innovative Dyson Technologie zu Black Friday Angebotspreisen."Sensationelle Angebote im Dyson Shop - Spare auf Premium- Akkusauger, Haarstyler und Raumklimageräte!"Preis ab 299 € (999 €)
-
Black Friday AngeboteKombinierter Nass- und Trockensauger mit 22.000 Pa Saugkraft, Dual-Side-Kantenreinigung, FlashDry-Selbstreinigung und edlem Premium-Design."Das Modell vereint Design, Leistung und Hygiene wie kaum ein anderer Wischsauger."Floor One S9 Artist PremiumKombinierter Nass- und Trockensauger mit 22.000 Pa Saugkraft, Dual-Side-Kantenreinigung, FlashDry-Selbstreinigung und edlem Premium-Design."Das Modell vereint Design, Leistung und Hygiene wie kaum ein anderer Wischsauger."Preis ab 499 € (899,99 €)
RedaktionstippWischsauger mit guter Leistung, iLoop-Sensortechnik erkennt Verschmutzungsgrad der Böden, mit hygienischer Selbstreinigung."Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"Floor One S7 StretchWischsauger mit guter Leistung, iLoop-Sensortechnik erkennt Verschmutzungsgrad der Böden, mit hygienischer Selbstreinigung."Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"Preis ab 319 € (599 €)
Preis-Leistungs-SiegerUltraflexibler Premium-Wischsauger mit 180° HyperStretch-Technologie für tiefe Möbelbereiche, 3 intelligenten Reinigungsmodi, iLoop-Sensorik, Antihaar-Verhedderungssystem & bis zu 40 Minuten Akkulaufzeit."Reinigt extrem tief, extrem flexibel und extrem gründlich – perfekte Sauberkeit selbst unter Möbeln."Floor One S5 Stretch ExtremeUltraflexibler Premium-Wischsauger mit 180° HyperStretch-Technologie für tiefe Möbelbereiche, 3 intelligenten Reinigungsmodi, iLoop-Sensorik, Antihaar-Verhedderungssystem & bis zu 40 Minuten Akkulaufzeit."Reinigt extrem tief, extrem flexibel und extrem gründlich – perfekte Sauberkeit selbst unter Möbeln."Preis ab 249 € (499,99 €)
-
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 💸Shark PowerDetect Clean & Empty: Kabellose Power für Tierhaare – mit praktischer Absaugstation"Am besten gefällt mir der beutellose Schmutzbehälter der Station."Powerdetect Clean & EmptyShark PowerDetect Clean & Empty: Kabellose Power für Tierhaare – mit praktischer Absaugstation"Am besten gefällt mir der beutellose Schmutzbehälter der Station."Preis ab 359 € (599 €)
Beutellose AbsaugstationShark PowerDetect NeverTouch Pro: Innovativer Komfort mit kleinen Schwächen"Hoher Automatisierungsgrad für einen relativ geringen Preis."PowerDetect Nevertouch 2-in-1Shark PowerDetect NeverTouch Pro: Innovativer Komfort mit kleinen Schwächen"Hoher Automatisierungsgrad für einen relativ geringen Preis."Preis ab 549 € (799,99 €)
Günstige AlternativeDieser Akkustaubsauger hat in unserem Test außergewöhnlich gut abgeschnitten und auf ganzer Linie überzeugt."Spitzen-Qualität zu einem fairen Preis"Stratos Anti Hair Wrap Plus IZ400EUTDBDieser Akkustaubsauger hat in unserem Test außergewöhnlich gut abgeschnitten und auf ganzer Linie überzeugt."Spitzen-Qualität zu einem fairen Preis"Black Friday AngeboteDie Foodi FlexDrawer Heißluftfritteuse mit 10,4 Litern Kapazität bietet Flexibilität auf höchstem Niveau. Verwandle den Garraum von einem großen zu zwei separaten Fächern und bereite mehrere Speisen gleichzeitig zu."Perfekte Flexibilität für die Küche."Foodi FlexDrawerDie Foodi FlexDrawer Heißluftfritteuse mit 10,4 Litern Kapazität bietet Flexibilität auf höchstem Niveau. Verwandle den Garraum von einem großen zu zwei separaten Fächern und bereite mehrere Speisen gleichzeitig zu."Perfekte Flexibilität für die Küche."Preis ab 135 € (269,99 €)
-
Bester Akkusauger für TierhaareÜber 300 AW = mehr Power, besser für Haare und ein deutlich verbesserter Schmutzbehälter."Dyson hat hier an den richtigen Schrauben gedreht"V16 Piston AnimalÜber 300 AW = mehr Power, besser für Haare und ein deutlich verbesserter Schmutzbehälter."Dyson hat hier an den richtigen Schrauben gedreht"Unser FavoritUnser Testsieger aus dem Hause Dyson überzeugt nach wie vor durch starke Reinigungsleistung und innovative Technik."Handlich, effizient, starke Leistung. Dank Dyson Best-Preis-Garantie nirgendwo günstiger!"V15 Detect AbsoluteUnser Testsieger aus dem Hause Dyson überzeugt nach wie vor durch starke Reinigungsleistung und innovative Technik."Handlich, effizient, starke Leistung. Dank Dyson Best-Preis-Garantie nirgendwo günstiger!"Preis ab 499 € (799,99 €)
RedaktionstippDer Dyson Gen 5 ist ein Meilenstein der Staubsauger Evolution. Ergänzt mit sinnvollen Verbesserungen wird das Gerät insgesamt rund und punktet in unserem Test."Ein Kraftpaket. Ordentlich Power, starker Akku und mit praktischer Fugendüse."Gen 5 DetectDer Dyson Gen 5 ist ein Meilenstein der Staubsauger Evolution. Ergänzt mit sinnvollen Verbesserungen wird das Gerät insgesamt rund und punktet in unserem Test."Ein Kraftpaket. Ordentlich Power, starker Akku und mit praktischer Fugendüse."Preis ab 859 € (929 €)
Bester für kleine/mittlere WohnungenEin leistungsstarker Akkustaubsauger, der besonders handlich und leicht und damit perfekt für kleinere und mittlere Wohnungen geeignet ist."Der erste Dyson-Akkusauger mit feststellbarem Powerknopf."V12 Detect Slim AbsoluteEin leistungsstarker Akkustaubsauger, der besonders handlich und leicht und damit perfekt für kleinere und mittlere Wohnungen geeignet ist."Der erste Dyson-Akkusauger mit feststellbarem Powerknopf."
Roomba i3+ ... Roomba i4+ ... ?!
Einige Monate nach der Markteinführung des Roomba i3+ hat iRobot den i3+ in Roomba i4+ umbenannt.
Bitte lass Dich daher nicht verunsichern, es handelt sich um ein und dasselbe Gerät.
iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) in unserem Reinigungstest
Beim Reinigungstest hat uns der iRobot Roomba i3 (i4+) positiv überrascht.
Auf Teppich- und Hartböden war das Ergebnis sehr überzeugend.
Saugleistung auf Laminat

Auf dem Laminatboden war die Saugleistung gut.
Linsen:


Haferflocken:


Sand:


Egal welche Schmutzart sich dem Roomba i3 (bzw. i4+) in den Weg stellte… der Großteil wurde zuverlässig weggesaugt.
Eine Schwäche konnten wir ausmachen: Die Seitenbürste dreht sich recht schnell. Dadurch wird vor allem sehr leichter Schmutz (wie bspw. Linsen) vereinzelt durch die “Gegend geschleudert”.
Ohne diesen Umstand wäre das Ergebnis wohl noch besser ausgefallen.
Saugtest auf dem Teppich
Kurzfloriger Teppich

Langfloriger Teppich

Beim Reinigungstest auf dem Teppichboden hat uns der iRobot Roomba i3+ / i4+ wirklich überrascht. Hier kann dem Roboter kaum ein Konkurrent das Wasser reichen.
Gerade beim Sand-Saugtest (niedriger und hoher Teppich: 92%) wusste der Staubsauger-Roboter zu überzeugen.


Ein wirklich tolles Resultat!
P.S.: Auf dem Teppich wird leichter Schmutz durch die Seitenbürste nicht hin und her geschleudert. (Dies war vermehrt beim Saugtest auf dem Hartboden zu beobachten).
Wenn Du also überwiegend Teppichböden daheim hast, ist der Roomba i3+ / i4+ sicherlich eine Überlegung wert.
Das gute Resultat verdankt der Roomba i3 (bzw. i4+) folgenden Umständen:
-
2 Reinigungsbürsten aus Gummi
-
Bürstenhalterung mit Noppen
-
Dirt Detect Technologie
Zwei sich entgegengesetzt drehende Reinigungsbürsten aus Gummi
iRobot setzt auf die bewährten 2 Hauptbürsten aus Gummi. Der Hersteller nennt diese Technologie: “AeroForce Cleaning System”.

Durch die entgegengesetzte Drehrichtung der beiden Bürsten wird der Teppich buchstäblich “durchgebürstet.”

Weiterer Vorteil: Die Gummibürsten liegen extrem eng am Teppich an. Auf diese Weise kann der Schmutz besser gelöst und aufgesaugt werden.
Noppen an der Bürstenhalterung
An der Bürstenhalterung lassen sich spezielle “Noppen” wiederfinden.
Diese “wühlen” den Teppich nochmal zusätzlich auf (ähnlich wie ein Pflug beim Ackerbau).

Hierdurch kann der Schmutz effektiver von den Teppichfasern gelöst… und eingesaugt werden.
Dirt Detect Technologie
Dank spezieller Sensoren erkennt der Roomba i3 / i4 automatisch, wo sich vermehrt Schmutz auf dem Boden befindet. Diese Stelle wird dann intensiver gereinigt.
Das ist ein wirklich nützliches Feature, welches für mehr Sauberkeit sorgt.
Wie schlägt sich der iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) bei der täglichen Bodenreinigung?
Selbstverständlich haben wir den Roomba i3+ / i4+ mehrere Wochen unsere Wohnung reinigen lassen.
Mit dem alltäglichen Schmutz kommt der Staubsauger-Roboter gut zurecht.
Auch die Nutzung der Absaugstation ist ein großes Vergnügen. Unsere Arbeit hat sich lediglich auf das Austauschen des Schmutzbeutels in der Absaugstation (alle paar Monate) beschränkt.
Somit haben wir an der reinen “Reinigungsleistung” nichts auszusetzen.
Was uns eher weniger gut gefallen hat, war die “Navigation” und die “App”. Mehr hierzu kannst Du in den entsprechenden Kapiteln nachlesen👇.
-
Bio-ReinigerPrinoxProfi Teppichreiniger inkl. Teppich-BürstePreis ab 17,90 €Reiniger für jede Art von Teppich geeignet. Bindet und entfernt Flecken und Gerüche. Auch tiefersitzende Verschmutzungen werden sicher entfernt."Öko, Made in Germany & haustierfreundlich."PrinoxProfi Teppichreiniger inkl. Teppich-BürsteReiniger für jede Art von Teppich geeignet. Bindet und entfernt Flecken und Gerüche. Auch tiefersitzende Verschmutzungen werden sicher entfernt."Öko, Made in Germany & haustierfreundlich."Preis ab 17,90 €
Wie kommt der Roomba i3+ / i4+ mit Tierhaaren / langen Menschenhaaren zu recht?
Bei dieser Disziplin kann der Roomba i3+ (bzw. i4+) all seine Stärken ausspielen.
Lange Haare wickeln sich kaum um die Gummibürsten…
… und wenn doch, dann kannst Du diese ganz einfach herausziehen.
Bürsten entnehmen

Haare entfernen

Finden sich bei Dir viele Haare auf dem Boden wieder? Dann reduziert sich der Pflegeaufwand der Hauptbürste für Dich enorm.
Auf einen Nachteil der Gummibürsten wollen wir Dich hinweisen. Sehr scharfe Gegenstände (z. B. zerbrochenes Glas) können die Gummibürsten beschädigen. Daher ist es ratsam, diese vor der Reinigung wegzuräumen.
Ecken- und Leistenreinigung des iRobot Roomba i3+ im Test
Die Leisten- und Eckenreinigung hat uns im Test überzeugt.
Leistenreinigung
Der Roomba i3 / i4 fährt eng an den Wänden entlang. Die Seitenbürste fängt den sich dort befindenden Schmutz ein und transportiert diesen in Richtung der Saugöffnung.

Eckenreinigung


Auch die Eckenreinigung war zufriedenstellend.
Bessere Ergebnisse erzielen nur noch U-Förmige Saugroboter (z. B. iRobot Roomba S9 oder Neato-Modelle). Wir können diese Geräte aber nur bedingt empfehlen, da sie zahlreiche Nachteile aufgrund ihrer Form bei der Navigation haben.
-
Sehr hohe SaugkraftSharkWandvac 2.0 WV270EUPreis ab 129,99 € (179,99 €)Der Shark Wandvac 2.0 punktet mit starker Saugkraft und verschiedenen Düsen im Lieferumfang."Perfekt für die schnelle Reinigung zwischendurch!"SharkWandvac 2.0 WV270EUDer Shark Wandvac 2.0 punktet mit starker Saugkraft und verschiedenen Düsen im Lieferumfang."Perfekt für die schnelle Reinigung zwischendurch!"Preis ab 129,99 € (179,99 €)
-
Vielseitig einsetzbarJAPBionic Blast Tornado S3Preis ab 69,99 € (79,99 €)Ein guter Handsauger für eine schnelle und gründliche Reinigung.JAPBionic Blast Tornado S3Ein guter Handsauger für eine schnelle und gründliche Reinigung.Preis ab 69,99 € (79,99 €)
iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) mit Absaugstation (Clean Base)
Das prominenteste Aushängeschild des iRobot Roomba i3+ / i4+ ist sicherlich die Absaugstation (Clean Base).

Dieses Gadget bietet Dir einen ungemeinen Vorteil: Der mobile Staubbeutel wird ohne Dein Zutun entleert. Der Schmutz wird hierbei in einem großen Staubbeutel in der Absaugstation verwahrt.

Der Hersteller gibt an, dass der große Auffangbehälter in der Selbstentleerungsstation ca. 60 Ladungen des mobilen Staubkontäiners aufnehmen kann.
Somit beschränkt sich Deine Aufgabe bei der täglichen Bodenreinigung auf das Austauschen des Staubbeutels in der Absaugstation. Dies ist in der Regel - je nachdem wie stark verschmutzt Deine Wohnung ist - alle paar Monate nötig.

Deine Bodenreinigung wird dank der Absaugstation zum Großteil automatisiert.
P.S.: Das Ausleeren des mobilen Staubbehälters per Hand funktioniert leider etwas “zäh”:
Knopf drücken

Staubbehälter leeren

Der Mechanismus an sich ist in Ordnung. Allerdings muss man schon den Schmutzbehälter ordentlich über dem Mülleimer “durchschütteln” bis man den kompletten Inhalt herausbekommt.
Und hierbei gelangt der aggressive Hausstaub in die Luft und wird von Dir eingeatmet. Dies kann zu den bekannten allergischen Reaktionen führen.
Durch den Einsatz der Absaugstation des Roomba i3+ (bzw. i4+) wird dieser unangenehme Umstand komplett vermieden.
Die Absaugstation wird mit Einweg-Staubbeuteln betrieben. Für starke Allergiker hat dies einen großen Vorteil: Der Kontakt mit dem Inhalt des Staubbeutels wird komplett gemieden.
Wenn Du allerdings an einem Saugroboter mit Absaugstation (inkl. eines Mehrweg-Behälters) interessiert bist, dann empfehlen wir Dir einen genauen Blick in unseren Roborock S7 Test zu werfen.
-
iRobot3 x Staubbeutel für Absaugstation Roomba i7+, j7 und i3+ (Original)Preis ab 19,99 €Drei originale Staubbeutel für die Absaugstation des Roomba j7+, i7+ und i3+.iRobot3 x Staubbeutel für Absaugstation Roomba i7+, j7 und i3+ (Original)Drei originale Staubbeutel für die Absaugstation des Roomba j7+, i7+ und i3+.Preis ab 19,99 €
iRobot Roomba i3 vs. i3+: Was sind die Unterschiede?
Diesen Punkt können wir recht schnell abhaken.
Das “+” im Produktnamen steht für die Absaugstation. Ansonsten ist alles identisch (außer dem Preis selbstverständlich).
Konkret bedeutet es:
-
iRobot Roomba i3: Saugroboter
-
iRobot Roomba i3+: Saugroboter + Absaugstation
Somit solltest Du Dir vor dem Kauf folgende Frage stellen: Spielt die Absaugstation für Dich eine wesentliche Rolle🤔?
... Du hast die Qual der Wahl.
Kartenspeicherung
Leider ist es nicht möglich eine Karte von Deiner Wohnung zu speichern.
Das ist ein recht großer Kritikpunkt…
...und aus unserer Sicht nicht mehr Zeitgemäß.
Beinah jeder Konkurrent in vergleichbarer Preisordnung unterstützt dieses Feature. Viele moderne Saugroboter können sogar Karten von mehreren Etagen speichern.
In der App unter dem Punkt “Reinigungshistorie” kannst Du einsehen, wo der Roomba überall in Deiner Wohnung gereinigt hat. Dies ist zwar ein “Trostpflaster” aber mit einer echten, interaktiven Karte nicht vergleichbar.
Da die Kartenerstellung nicht unterstützt wird, fehlen folgende Einstellungsmöglichkeiten:
-
Einzelraum-Reinigung ist nicht möglich.
-
Die Einrichtung von “No-Go-Zonen” (Sperrzonen) wird nicht unterstützt.
-
“Spot-Cleaning” (Reinigung eines auf der Karte ausgewählten Bereiches) ist nicht möglich.
Neben iRobot bieten vielen Konkurrenten (in preislich vergleichbaren Größenordnungen) Kartenspeicherung an. Einige Alternativen führen wir weiter unten auf👇.
-
iRobotRoomba i7+Preis ab 539 €Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"iRobotRoomba i7+Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"Preis ab 539 €
-
RoborockS7Preis ab 1.176,25 €Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).RoborockS7Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).Preis ab 1.176,25 €
-
ECOVACSDeebot OZMO T8+Preis ab 599 € (899 €)Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.ECOVACSDeebot OZMO T8+Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.Preis ab 599 € (899 €)
iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+): Navigation & Fahrweise im Test
Der iRobot Roomba i3 / i4 setzt auf eine “strukturierte” Navigation.
Allerdings kommen weder die Kamera- noch die Lasertechnologie zum Einsatz.
Ein spezieller Bodensensor, welcher sich an der Unterseite befinden, scannt die Umgebung und sorgt für die “geordnete” Fahrweise.
Sensor

Strukturierte Navigation
Wir haben uns die Fahrweise im Test genauer angeschaut.
Der Roomba i3 (bzw. i4) navigiert strukturiert durch die Wohnung. Alle Räume werden abgefahren. Hierüber kannst Du Dich nach der Reinigung in der Handy-App unter dem Punkt “Reinigungshistorie” vergewissern.

(P.S.: Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann der Roomba i3+ / i4+ problemlos Deine Wohnung reinigen.)
Kann die Navigation also mit den üblichen “smarten” Navigationstechnologien (Kamera- oder Laser-Navigation) mithalten?
Unseren Erfahrungen nach nicht ganz...
Du bist in Eile und würdest gerne wissen, wo der Sauger bereits gereinigt hat oder wie lange er noch für den aktuellen Reinigungszyklus benötigt? Leider kannst Du diese Informationen nicht in Erfahrung bringen, denn das “Live Mapping” (Live Verfolgung des Saugers auf einer Karte in der App) wird nicht unterstützt.
Außerdem ist ein Qualitätsunterschied im Vergleich zu den Top-Navigationsverfahren spürbar. Diese sind einfach noch mal ein gutes Stück präziser, schneller und effizienter.
Der Roomba i3 / i4 nutzt auch des Öfteren den Bumper. Die Gegenstände werden kurz angerempelt (auch mal etwas heftiger). Allerdings ist der Bumper genau dafür da. Weder der Saugroboter noch Deine Möbel sollten einen Schaden davon tragen.
In einer größeren Wohnung (>80 m²) würden wir Dir eher zu einem Saugroboter mit einer wirklich “smarter” Navigation raten.
-
iRobotRoomba i7+Preis ab 539 €Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"iRobotRoomba i7+Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"Preis ab 539 €
-
RoborockS7Preis ab 1.176,25 €Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).RoborockS7Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).Preis ab 1.176,25 €
-
ECOVACSDeebot OZMO T8+Preis ab 599 € (899 €)Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.ECOVACSDeebot OZMO T8+Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.Preis ab 599 € (899 €)
Steuerung und Konnektivität (App und co.)
Steuerung ohne Smartphone-App
Der Roomba i3 / i4 ist mit drei Knöpfen auf der Oberseite des Saugroboters ausgestattet.
-
Reinigung starten
-
Zurück zur Ladestation
-
Spot Cleaning (kleiner Bereich um den Saugroboter wird gereinigt)

Hiermit kannst Du “theoretisch” den Staubsauger Roboter auch ohne Smartphone bedienen.
Handy-App
Deutlich mehr Funktionen und Komfort bietet Dir die Roomba Home App. Diese kann kostenlos heruntergeladen werden (iOS / Android).
Die Einrichtung der App erfolgt kinderleicht. Folgende Schritte sind hierfür nötig:
-
Lade Dir die “Roomba Home” App im entsprechenden App Store herunter
-
Stelle eine Verbindung mit dem W-LAN her (durch gleichzeitiges Drücken der Spot Cleaning + Home Taste wird dieser Vorgang initiiert)
-
Schon bist Du fertig.
Funktionsumfang
Folgende Funktionen / Einstellungsmöglichkeiten kannst Du mit Hilfe der Handy-App nutzen.
Reinigung starten:
Direkt auf dem Startbildschirm findest Du den “Startbutton”. Durch Drücken wird eine Komplettreinigung der Wohnung gestartet.
Time-Funktion:
Hier kannst Du feste Wochentage + Zeiten definieren, an welchen der Saugroboter automatisch mit der Reinigung startet.

Ebenfalls interessant: Der Reinigungsbeginn lässt sich an bestimmte Automationen koppeln. So kann die Reinigung z. B. beginnen, wenn Du das Haus verlässt.

Dauer der Reinigung festlegen:
Unter “Favoriten” kannst Du einstellen, wie lange Dein Roomba i3+ / i4+ Deine Wohnung reinigen soll (15, 30 oder 45 Minuten), bevor er zurück zur Ladestation fährt.

Soll Deine Wohnung 1x oder gleich 2x gereinigt werden?
Wenn Deine Wohnung stark verschmutzt ist, kannst Du in der App festlegen, dass jeder Raum zweimal gereinigt wird.
Verhalten bei vollem Staubbehälter
Der Staubbehälter des Roomba i3 (bzw. i4) hat ein Fassungsvolumen von 0,4 Liter. Du kannst in der App definieren, was passieren soll, wenn der Staubbehälter voll wird. Folgende Optionen sind einstellbar:
-
“Nicht reinigen wenn Behälter voll ist”.
-
Wenn der Behälter inmitten eines Reinigungsdurchlaufs voll wird, soll der Robosauger erstmal weiter saugen. Sobald er an der Ladestation andockt, soll kein weiterer Reinigungslauf gestartet werden können.
Sprachauswahl
Du kannst die Sprache festlegen (Englisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch, …).
Reinigungshistorie ansehen
Hier kannst Du die vergangenen Reinigungsläufe (inklusive der gereinigten Karte) sehen.

Auf der Karte werden die Stellen hervorgehoben, wo mehr Schmutz auf dem Boden lag. Hier hat der Roomba i3 / i4+ intensiver bzw. mehrmals gereinigt.
Einige Funktionen fehlen in der Handy-App des Roomba i3+ (bzw. i4+)
Zahlreiche Funktionen, welche wir von der Konkurrenz gewohnt sind, lassen sich in der Handy-App nicht wiederfinden.
-
Festlegung von No-Go-Zonen
-
Einzelraum-Reinigung
-
Bereichsreinigung
-
Einstellung unterschiedlicher Saugstufen (je nach Verschmutzungsgrad)
-
Live-Mapping
Dies hängt größtenteils damit zusammen, dass bei der genutzten Navigationsmethode keine Karte erstellt wird.
Fazit zur Handy-App
Die App an sich funktioniert gut. Abstürze oder Bugs konnten wir nicht feststellen.
Die Übersicht war etwas eingeschränkt, da man in der App scrollen muss, um alle wichtigen Punkte zu sehen. Bei der Konkurrenz lassen sich die wichtigsten Einstellungen direkt auf der Startseite wiederfinden.
Leider war ebenfalls der Funktionsumfang (wie oben beschrieben) limitiert.
-
iRobotRoomba i7+Preis ab 539 €Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"iRobotRoomba i7+Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"Preis ab 539 €
-
ECOVACSDeebot OZMO T8+Preis ab 599 € (899 €)Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.ECOVACSDeebot OZMO T8+Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.Preis ab 599 € (899 €)
-
RoborockS7Preis ab 1.176,25 €Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).RoborockS7Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).Preis ab 1.176,25 €
Sprachsteuerung
Nach Wunsch kannst Du den Roomba i3 / i4 auch mit Hilfe von Sprachassistenten durch die Wohnung „kommandieren“.
Unterstützt werden:
Übersicht Sprachbefehle Alexa:

Übersicht Sprachbefehle Google Assistant:
Wir haben die Sprachsteuerung mit Amazons Alexa getestet.
In der Summe hat dies ganz gut funktioniert.
Einen Kritikpunkt haben wir: Die Befehle fallen teilweise sehr lange aus (vor allem bei Alexa) und müssen exakt „auswendig“ gelernt werden. Unseren Erfahrungen nach ist dies etwas zu kompliziert gelöst. Hier besteht also noch Verbesserungspotenzial.
Vernetzung mit anderen iRobot Geräten
Wenn Du mehrere Geräte von iRobot in Deinem Smart-Home einsetzt, lassen sich diese miteinander vernetzen.
Klassische Kombination: iRobot Saugroboter + Wischroboter.
Somit gibt es eigene Wischroboter, welche extra auf die Aufgabe “Wischen” spezialisiert sind (bspw. iRobot Braava Jet m6*).
Dank der Imprint Kopplungs-Technologie kommunizieren die Geräte miteinander und stimmen sich ab.
Somit kannst Du festlegen, dass der Braava m6 Wischroboter erst dann mit der Arbeit beginnt, sobald der Roomba i3 (bzw. i4) mit dem Saugen fertig ist.
Solche Einstellungsmöglichkeiten lassen das Herz eines Smart Home begeisterten selbstverständlich höher schlagen❤.
Akkulaufzeit und -ladedauer
Der iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) ist mit einem 1800 mAh-Akku ausgestattet.
Dieser sorgt für eine maximale Laufzeit von 80 Minuten am Stück. Maximale Ladezeit beträgt bis zu 3 Stunden (wenn der Akku komplett leer ist).
Der iRobot Roomba verfügt auch über eine „Recharge & Resume“ Funktion.
Wenn der Akku inmitten einer Reinigungsfahrt leer gehen sollte, fährt der Roboter selbständig zur Ladestation, lädt den Akku auf und setzt seine Reinigungsfahrt exakt an der Stelle fort, an welcher er zuvor aufgehört hat.
Somit zählt der Roomba i3 / i4 nicht wirklich als Marathonläufer. Daher eignet sich der Staubsauger-Roboter eher für kleine / mittelgroße Wohnung (nicht größer als 100m²).
-
iRobotRoomba i7+Preis ab 539 €Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"iRobotRoomba i7+Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"Preis ab 539 €
-
RoborockS7Preis ab 1.176,25 €Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).RoborockS7Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).Preis ab 1.176,25 €
-
ECOVACSDeebot OZMO T8+Preis ab 599 € (899 €)Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.ECOVACSDeebot OZMO T8+Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.Preis ab 599 € (899 €)
Lautstärke
Nach unseren Erfahrungen arbeitet der iRobot Roomba i3 / i4 schon etwas lauter (~ 63 dB). Außerdem ist uns aufgefallen, dass die Seitenbürsten auf Hartböden ein eher unangenehmes „Ratter-Geräusch“ produzieren.

Dir steht auch keine Möglichkeit zur Verfügung, die Lautstärke bei Bedarf herunterzuregeln (z. B. durch die Reduzierung der Saugkraft etc.).
Somit ist es ratsam, den Staubsauger-Roboter eher in Deiner Anwesenheit die Wohnung reinigen zu lassen.
P.S.: Der Selbstentleerungsvorgang des Roomba i3+ (bzw. i4+) an der Absaugstation ist recht laut. Zum Glück dauert dieser aber nicht länger als 20 Sekunden.
Lieferumfang und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme ist schnell erklärt.
-
Stelle die Ladestation an der Wand auf.
-
Positioniere Deinen Roomba i3 / i4 auf der Ladestation.
-
Lass den Akku vollladen.
-
Lade Dir in der Zwischenzeit die App herunter und richte diese ein.
-
Sobald der Akku voll geladen ist, kannst Du die erste Reinigungsfahrt starten.
Positiv: Die Handy-App stellt stets anschauliche Hinweise zur Einrichtung des Staubsauger-Roboters bereit. Dies erleichtert Dir die ersten Schritte ungemein.

Lieferumfang
Dein Roomba i3+ (bzw. i4+) wird in einem recht großen Karton geliefert (insbesondere, wenn Du Dich für die Variante inkl. Absaugstation entscheidest).
Roomba i3 / i4

i3+ / i4+ (inkl. Absaugstation)

Im Lieferumfang des iRobot Roomba i3+ / i4+ (inkl. Absaugstation) sind enthalten:
-
Saugroboter selbst
-
Absaugstation
-
Bedienanleitungen
-
HEPA Filter
-
Ersatz Hepa-Filter
-
2 Staubbeutel für die Absaugstation
Im Lieferumfang des iRobot Roomba i3 / i4 (ohne Absaugstation) sind enthalten:
-
Saugroboter selbst
-
Ladestation
-
Gebrauchsanweisungen
-
HEPA-Filter
-
Ersatz HEPA-Filter
Bei beiden Optionen ist der Lieferumfang nicht wirklich berauschend. Ersatzteile (bis auf HEPA-Filter) werden nicht mitgeliefert.
-
iRobot3 x Staubbeutel für Absaugstation Roomba i7+, j7 und i3+ (Original)Preis ab 19,99 €Drei originale Staubbeutel für die Absaugstation des Roomba j7+, i7+ und i3+.iRobot3 x Staubbeutel für Absaugstation Roomba i7+, j7 und i3+ (Original)Drei originale Staubbeutel für die Absaugstation des Roomba j7+, i7+ und i3+.Preis ab 19,99 €
-
iRobot3 x HEPA Filter für Roomba Saugroboter der j, i- /e- Serie (Original)Preis ab 21,99 € (24,99 €)3 x HEPA-Filter (Original). Kompatibel mit allen iRobot Roomba Modellen der j-Serie, i-Serie und der e-Serie.iRobot3 x HEPA Filter für Roomba Saugroboter der j, i- /e- Serie (Original)3 x HEPA-Filter (Original). Kompatibel mit allen iRobot Roomba Modellen der j-Serie, i-Serie und der e-Serie.Preis ab 21,99 € (24,99 €)
-
iRobotZubehör / Ersatzteile für iRobot RoombaPreis ab 42 € (49,99 €)Originales Zubehör für Deinen Roomba j7, i7+ und i3+.iRobotZubehör / Ersatzteile für iRobot RoombaOriginales Zubehör für Deinen Roomba j7, i7+ und i3+.Preis ab 42 € (49,99 €)
Design, Maße & Verarbeitungsqualität
Saugroboter
Der Roomba i3 (bzw. i4) bringt folge Maße mit sich: Durchmesser: 33 cm x Höhe: 9,1 cm.

Die Oberseite ist mit einem “stoffähnlichen“ Belag bestückt.

Dieser sieht nicht nur cool aus, sondern hat auch einen Nutzen: Dein Staubsauger-Roboter bleibt frei von Fingerabdrücken.
Der Staubbehälter wird durch einen Knopfdruck gelöst und kann entnommen werden.

Wenn man den Saugroboter umdreht, bekommt man das gewohnte Bild zu sehen.

Hautbürsten… Seitenbürste… Sensoren … und das Abzugsloch für die Absaugstation: Alle Komponenten sind an den vorgesehenen Orten.
Fazit: Die Verarbeitungsqualität ist wie gewohnt sehr gut. Da haben wir wenig auszusetzen.
Absaugstation / Ladestation
Die Absaugstation fällt im Vergleich zur “herkömmlichen” Ladestation deutlich größer aus.
Absausgation

Ladestation

Absaugstation Maße: Höhe: 48 cm x Tiefe: 15 cm x Breite: 18 cm.
Ladestation Maße: Höhe: 9 cm x Breite: 13 cm
Sowohl die Absaugstation als die Ladestation sind sehr gut verarbeitet.
Ein Kabelmanagementsystem lässt sich bei beiden Station hinten wiederfinde. Somit kann überschüssiges Kabel stets sorgfältig aufgerollt und verstaut werden.
Preis
Der i3+ (bzw. i4+) zählt zu den günstigen Roomba-Modelle mit einer Absaugstation (wenn man die Produktpalette des amerikanischen Herstellers näher betrachtet).
Wenn Du also ein iRobot Fan bist, ein begrenztes Budget zur Verfügung stehen hast und unbedingt einen Roomba Saugroboter mit Absaugstation möchtest, dann bist Du beim i3+ / i4+ schon mal nicht verkehrt.
Aber wie schlägt sich der Preis im Vergleich zur Konkurrenz?
Da muss man feststellen: Der Roomba i3+ / i4+ zählt hier eher zu den hochpreisigen Modellen.
Es gibt zahlreiche Alternativen, welche günstiger und in vielen Bereichen (App-Steuerung, Wischfunktion, Navigation etc.) besser sind.
Wir haben nachstehend einige Modelle (mit und auch ohne Absaugstation) herausgepickt. Wenn Du mehr Informationen zu den einzelnen Modellen wünschst, dann schau Dir gerne unsere ausführlichen Testberichte hierzu an👇.
-
iRobotRoomba i7+Preis ab 539 €Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"iRobotRoomba i7+Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"Preis ab 539 €
-
Preiswerte AlternativeDreameL10s Pro Ultra HeatPreis ab 369 € (699 €)Hervorragender Reinigungsroboter mit einer tollen Wischfunktion und einem sehr hohen Automatisierungsgrad."Der Namenszusatz “Heat” verrät es bereits: die Neuerungen hängen mit der Wärme zusammen."DreameL10s Pro Ultra HeatHervorragender Reinigungsroboter mit einer tollen Wischfunktion und einem sehr hohen Automatisierungsgrad."Der Namenszusatz “Heat” verrät es bereits: die Neuerungen hängen mit der Wärme zusammen."Preis ab 369 € (699 €)
iRobot Roomba i3+ / i4+ vs. Roomba i7+: Der Schnellvergleich
Beiden Modelle haben beinah identische Hardware.
Der Unterschied liegt in der Navigationsmethode. Der Roomba i7 setzt auf eine “smarte”, kamerabasierte Navigationsmethode. Dies führt dazu, dass eine Karte angelegt und gespeichert wird.
Folgende Funktionen stehen Dir somit beim i7 zur Verfügung:
-
Du kannst die Karte bearbeiten (Räume trennen / zusammenführen).
-
Du kannst No-Go-Zonen auf der Karte definieren.
-
Einzelraumreinigung
-
Bereichsreinigung
-
Speicherung von 10 Karten
-
Du kannst in der Handyapp stets live die Reinigung mitverfolgen.
Beim Roomba i3+ / i4+ wird keine Karte gespeichert. Somit fehlen all die oben erwähnten Features.
Stattdessen konnte der Roomba i3+ (bzw. i4+) im Saugtest besser abschneiden. Weiterhin ist auch eine Navigation unter schlechten Lichtverhältnissen möglich. Der Preis fällt ebenfalls etwas geringer aus.
-
iRobotRoomba i3+Preis ab 464 € (650 €)Preiswerte Alternative von iRobot inkl. Absaugstation.iRobotRoomba i3+Preiswerte Alternative von iRobot inkl. Absaugstation.
-
iRobotRoomba i7+Preis ab 539 €Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"iRobotRoomba i7+Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"Preis ab 539 €
Fazit
Nachdem unser Team den iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) umfassend im Test untersucht hat, können wir festhalten: Der Saugroboter ist nicht für jedermann zu empfehlen.
Einige wichtige Funktionen fehlen (Kartierung, Einzelraum-Reinigung, Speicherung mehrere Karten für mehrere Etagen, Einrichtung von No-Go-Zonen, etc.). Die strukturierte Navigation kann ebenfalls nicht mit einer echten “smarten” Navigationstechnologie mithalten.
Außerdem fällt der Preis (für das was man bekommt) recht hoch aus.
Roomba i3+ / i4+ könnte für Dich interessant sein, wenn...
-
...Du ein iRobot Fan bist, aber Dir bislang die Modelle einfach zu teuer waren,
-
...Du in einer recht kleinen Wohnung lebst und somit die Schwächen bei der Navigation für Dich nicht so ausschlaggebend sind,
-
...Du viel Teppichboden daheim verlegt hast (auf dem Teppich macht der i3 / i4 eine Top-Figur).
Andernfalls würden wir eher zu einer Alternative raten. Wenn es unbedingt ein iRobot sein soll, dann schau Dir unseren Roomba i7+ Test genauer an. Das Modell ist zwar teurer, aber mit all den nützlichen Features ausgestattet.
Weiterhin können Geräte von Roborock oder Ecovacs Deebot OZMO Modelle für Dich eine interessante Alternative darstellen. Bei den Geräten handelt es sich um absolut hochwertige Saugroboter, welche teilweise sogar einen günstigeren Preis aufweisen als der Roomba i3+ (bzw. i4+).
-
Saug- und Reinigungsleistung
Top-Leistung, vor allem auf Teppichen.
-
Navigation und Fahrweise
“Strukturiert”. Im Vergleich zu echter “smarter” Navigation mit Nachteilen.
-
Lautstärke
Recht laut.
-
Akku
Maximale Arbeitszeit: 100 Minuten am Stück.
-
App und Funktionen
Einige wichtige Funktionen fehlen.
-
Lieferumfang
Nicht sehr umfangreich.
-
Design, Abmessungen und Qualität
Premium Qualität.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
ECOVACSDeebot OZMO T8+Preis ab 599 € (899 €)Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.ECOVACSDeebot OZMO T8+Automatische Hinderniserkennung und deutlich verbesserte Wischfunktion zeichnen den Deebot OZMO T8 aus. Die automatische Absaugstation kann optional erworben werden.Preis ab 599 € (899 €)
-
iRobotRoomba i7+Preis ab 539 €Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"iRobotRoomba i7+Die automatische Absaugstation ist das Aushängeschild des Roomba i7+."Super Modell gerade für Haustierbesitzer und Allergiker!"Preis ab 539 €
-
RoborockS7Preis ab 1.176,25 €Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).RoborockS7Viele Innovationen warten auf dich: Stark verbesserte Wischfunktion dank vibrierendem Wischmodul, anhebbare Wischplatte und Absaugstation (optional).Preis ab 1.176,25 €
-
RoborockS5 MaxPreis ab 269 € (399 €)Der Roborock S5 Max zählt zu den beliebtesten Saugrobotern in Deutschland. Als Allrounder ist er für beinah jede Wohnung geeignet. Mit toller Performance konnte uns der Sauger im Test restlos überzeugen.RoborockS5 MaxDer Roborock S5 Max zählt zu den beliebtesten Saugrobotern in Deutschland. Als Allrounder ist er für beinah jede Wohnung geeignet. Mit toller Performance konnte uns der Sauger im Test restlos überzeugen.Preis ab 269 € (399 €)
-
Preis-Leistung-Sieger 💸ECOVACSDeebot OZMO 950Preis ab 521,79 € (523,50 €)Preis-Leistung-Sieger💰.ECOVACSDeebot OZMO 950Preis-Leistung-Sieger💰.Preis ab 521,79 € (523,50 €)
Exklusive Rabatte, neueste Infos und aktuelle Top-Deals - alles bequem per Email 📨
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
Inhalt
Roomba i3+ ... Roomba i4+ ... ?!
iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) in unserem Reinigungstest
Wie kommt der Roomba i3+ / i4+ mit Tierhaaren / langen Menschenhaaren zu recht?
Ecken- und Leistenreinigung des iRobot Roomba i3+ im Test
iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) mit Absaugstation (Clean Base)
iRobot Roomba i3 vs. i3+: Was sind die Unterschiede?
iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+): Navigation & Fahrweise im Test
Steuerung und Konnektivität (App und co.)
Vernetzung mit anderen iRobot Geräten
Lieferumfang und Inbetriebnahme
Design, Maße & Verarbeitungsqualität
iRobot Roomba i3+ / i4+ vs. Roomba i7+: Der Schnellvergleich
-
So testet Smart Home Fox Saugroboter:
Ilia (zum LinkedIn Profil), unser Experte für Saugroboter, ist seit über fünf Jahren kontinuierlich damit beschäftigt, Staubsauger-Roboter verschiedenster Art zu testen.
Dank seiner umfassenden Erfahrung hat er die gesamte Entwicklung des Marktes miterlebt und kann beurteilen, ob ein bestimmtes Modell gut oder schlecht ist.
Mit mehr als 70 getesteten Modellen kann er Vergleiche ziehen, Stärken und Schwächen aufzeigen und Empfehlungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche geben.
Bild: © Smart Home Fox Mehr über das Smart Home Fox Team und unsere Erfahrungen findest Du auf unserer "Über uns"-Seite.
Um eine faire und objektive Bewertung zu gewährleisten, basieren unsere Urteile auf einheitlichen Praxistests. Folgende Kriterien schauen wir uns daher genauer an:
- Saugleistung: Wie gut saugt der Roboter, und überzeugt er auch auf Teppichböden? Wie arbeiten Haupt- und Seitenbürste zusammen?
- Die Wischleistung wird einem Extremtest und der Alltagstauglichkeit unterzogen
- Alltagsreinigungstest: Wie gut / schlecht performt der Roboter in der alltäglichen Umgebung?
- Vorhandensein einer Multifunktionsstation oder Absaugstation
- Wie einfach / kompliziert lässt sich der Roboter warten?
- Inbetriebnahme und Kartenerstellung
- Navigation: Wie gut navigiert der Roboter mit Lasernavigation? Ist er für große Wohnungen geeignet?
- Kletterfähigkeit: Meistert der Staubsauger Türschwellen problemlos?
- Geräuschpegel
- Akkuleistung: Wie weit kommt der Roboter mit einer vollen Ladung, und wie lange dauert das Aufladen?
- Stromverbrauch
- App-Steuerung: Ist die Bedienung intuitiv? Sind wichtige Funktionen vorhanden? Ist die Handy-App fehleranfällig?
- Sprachassistenten-Kompatibilität (Amazon Alexa, Google Assistant)
- Design und Verarbeitungsqualität
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Abschließende Bewertung
Wir legen großen Wert darauf, jedes Gerät auf genau dieselbe Weise zu testen, um Vergleichbarkeit und Objektivität in unseren Bewertungen sicherzustellen.
Wenn Du mehr über unseren Testprozess für Saugroboter erfahren möchtest, folge dem entsprechenden Link.
-
Warum Du uns vertrauen kannst!
- Seit Jahren testen wir Unmengen an Produkten aus mehr als 13 unterschiedlichen Kategorien.
- Für unsere Artikel und Tests haben wir weit über 5.000 Stunden mit Recherche verbracht.
- Um die Erfahrungsberichte lesen zu können, haben wir weit über 1 Million Wörter geschrieben!
- Deshalb besuchen uns über 5 Millionen Leser pro Jahr und sind dankbar für die hilfreichen Informationen, die wir bereitstellen. Das können wir in Unmengen an Fanpost per E-Mail, Reaktionen auf unsere Youtube-Videos oder auf unseren Social-Media-Kanälen sehen.
- Ein Team aus 6 Smart-Home-Experten prüft regelmäßig die Richtigkeit unserer Artikel und gibt Schulungen für unser gesamtes Autoren-Team.
- Smart-Home-Fox ist auch in anderen Ländern wie Frankreich oder UK vertreten.
- Wir sind offizielle Partner und Mitglieder in unterschiedlichen Vereinen wie: Smart-Home Deutschland e.V.
- Wir arbeiten mit TÜV Rheinland zertifizierten (Fachberater Smart Home) Experten zusammen.
- Wir haben nichts zu verbergen, Du kannst uns auf Trustpilot finden und Deine Meinung zu uns abgeben.
- Über uns wird in zahlreichen Medien gesprochen





Noch mehr zum Thema
-
Servicequalität
iRobot legt großen Wert auf einen guten Service. Du kannst Kontakt über Telefon, E-Mail oder Chat aufnehmen.
In der Regel ist die Servicekraft schnell greifbar.
Wir haben den Telefonsupport getestet. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und kompetent. Unsere Fragen zur Handy-App (Kartenspeicherung möglich?) bzw. zur Navigation konnten zufriedenstellend beantwortet werden.
In Sachen Servicequalität gibt es wenige Hersteller, die iRobot das Wasser reichen können.
-
Wie groß ist der mobile Staubbehälter?
Der mobile Staubbehälter hat ein Fassungsvolumen von 0,4 Liter.
-
HEPA-Filter
Beim iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) ist ein HEPA-Filter (auch Schwebstofffilter genannt) verbaut. Dieser ist direkt am Staubbehälter angebracht.
![Der HEPA-Filter des iRobot Roomba i3 wird entfernt]()
Der große Vorteil eines HEPA-Filters: Feinste Schmutzpartikel werden aus der angesaugten Luft gefiltert. Auf diese Weise können diese nicht wieder in die Atemluft gelangen.
Gerade für Allergiker stellen HEPA-Filter bei Staubsaugern ein absolutes “Must Have” Kriterium dar.
Der HEPA-Filter sollte von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Klopfe hierzu diesen vorsichtig über einem Mülleimer aus. Nach ca. 6-12 Monaten (je nach Zustand) sollte der HEPA-Filter ausgetauscht werden. Die Filter lassen sich bequem online bei Amazon* kaufen.
-
Kann der iRobot Roomba i3+ auch bei schlechten Lichtverhältnis reinigen?
Der Rommba i3+ (bzw. i4+) kann auch bei schlechten Lichtverhältnissen Deine Wohnung reinigen.
-
IFTTT
Eine Verknüpfung mit andere Smart-Home Gerät ist mit Hilfe von IFTTT möglich.
Somit kannst Du nach belieben spezifische Automationen einrichten. z. B. “Der iRobot Roomba i3+ (bzw. i4+) soll erst mit dem Saugen beginnen, sobald Du die Wohnung verlassen und die Haustür geschlossen hast”.
Echte Smart Home Fans wird's freuen 👏.
Saugroboter sind meine Leidenschaft. Die kleinen Haushaltshelfer erleichtern uns die Haushaltsreinigung ungemein. Daher ist es mein persönliches Anliegen Dir nur die besten Produkte sowie Tipps und Tricks weiterzuempfehlen. Dann kannst Du Deine wertvolle Zeit den schönen Dingen des Lebens widmen – und in aller Regel gehört die Bodenreinigung nicht hierzu.
Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.


